
PRESSE INFORMATION
SCE 01/2017
CeBIT 2017
SCE Software auf der CeBIT 2017 – InoTec Partner-Stand,
Halle 3/G30
SCE Software Lösungen für die automatisierte Dokumentenverarbeitung
Beleglesung auf Positionsebene
Die SCE Software & Services GmbH stellt auf der CeBIT eine Anwendungslösung für die zuverlässige und schnelle Erfassung von Positionsdaten auf Rechnungen, Aufträgen, Bestellungen und anderen Handelsvorgängen vor. Weitere CeBIT-Highlights sind Lösungen für die Posteingangs- und Rezeptverarbeitung sowie ein professioneller Scanclient zur Digitalisierung großer Belegmengen.
Download: Presse Information 01/17 – Beleglesung auf Positionsebene
PRESSE INFORMATION
2015
SCE Capture Solutions
SCE Software auf der CeBIT 2015 – InoTec Partner-Stand,
Halle 3/G30
Einstieg in die automatisierte Dokumentenverarbeitung
Die SCE Software & Services GmbH präsentiert für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) eine Software-Lösung für die automatisierte Rechnungs- und Posteingangsverarbeitung. Angeboten wird der komplette Workflow, von der Dokumentenklassifizierung per OCR-Engine über die Validierung und notwendige manuelle Nachkorrektur bis hin zur Übergabe an Dokumentenmanagementsysteme.
PRESSE INFORMATION
2015
Einzigartiges Scan-Duo
InoTec & SCE Software auf der CeBIT 2015 – Halle 3/G30
Scan-Client für InoTec SCAMAX 8×1
In Halle 3 auf dem InoTec Partnerstand G30 gibt es Hochleistungsscannen in höchster Präzision und Geschwindigkeit zu bestaunen. Mehr als 300 Blatt pro Minute (600 Images) scannt der SCAMAX 8×1 von InoTec ein. Damit die daraus entstehenden digitalen Images auch ohne zeitliche Verzögerungen verarbeitet werden, hat die SCE Software & Services GmbH einen speziellen Scan-Client entwickelt. „TwinScan stellt sicher, dass der Scan-Workflow die volle Geschwindigkeit des Geräts nutzen kann“, erläutert Eberhard M. Stahl, SCE-Geschäftsführer. Das einzigartige Scan-Duo hat seine Leistungsfähigkeit im Produktivbetrieb bereits bewiesen. Der Scandienstleister SAGA (http://www.saga-gmbh.de) digitalisierte in einem zeitkritischen Projekt zirka 70.000 Akten mit mehr als 4 Millionen Blatt.
Download: Presse Information SCE Software_ScanClient_InoTec_SCAMAX 8×1
Fachpresse:
PRESSE INFORMATION
SCE 02/2014
TwinScan Neue Generation
SCE Software auf der CeBIT 2014 – InoTec Partner-Stand, Halle 3/G30
Image Capturing: TwinScan ist Multi-Touch-fähig
Die SCE Software & Services GmbH stellt auf der CeBIT 2014 die nächste Generation seiner Erfassungssoftware TwinScan für Produktions- und Hochleistungsscanner vor. Die Scansoftware kann nun komplett über einen Touchscreen mit entsprechenden Gesten bedient werden. Sie ist modular aufgebaut und vollständig skalierbar. Dadurch werden eine maximale Anwenderflexibilität und ein produktiver Scanprozess erreicht. Die Software wurde als Scan-Client für den Einsatz mit dem neuen InoTec Hochleistungsscanner SCAMAX 8×1 entwickelt. Über die TWAIN-Schnittstelle können aber auch Scansysteme anderer Hersteller gesteuert werden. TwinScan ist lauffähig unter den Betriebssystemen Windows, Linux/Unix und Mac OS; sie ist ab Mitte des Jahres 2014 verfügbar.
Download: Presse Information – SCE Software_02-14_TwS Multi Touch
PRESSE INFORMATION
SCE 01/2014
Auf die Zukunft ausgerichtet
Neuer Geschäftsführer für Software-Entwicklung – strategische Partnerschaft mit SharePoint-Beratungsunternehmen
SCE Software richtet sich auf die Zukunft aus
München, Januar 2014 – Die SCE Software & Services GmbH stellt die Weichen für eine erfolgreiche unternehmerische Entwicklung im ECM-Markt. Zum neuen, zweiten Geschäftsführer wird Winfried Bergner ernannt, er ist für die Produkt- und Software-Entwicklung sowie für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich. In diesem Zusammenhang kündigt der Münchner Lösungsanbieter eine strategische Partnerschaft mit dem SharePoint-Beratungsunternehmen Balaris GmbH an.
Download: Presse Information – SCE Software_01-14_Auf die Zukunft ausgerichtet