
Rechnungsverarbeitung
Die Verarbeitung von Eingangsrechnungen oder handelsrelevanten Eingangsdokumenten ist ein Spezialfall der Posteingangsverarbeitung bezüglich der zur Verfügung stehenden Dokumentklassen. Auch hier können mittels des Multi-Channel-Inputs unterschiedliche Medien verarbeitet werden. Die Extraktion der Kopf- sowie der Positionsdaten erfolgt in Abhängigkeit von der ermittelten Dokumentklasse. Darüber hinaus sind Plausibilitätsprüfungen der Daten, z.B. der Brutto-, Netto- und Steuerbeträge möglich.
Lieferantendaten können in einer Datenbank zum Abgleich bereitgestellt werden, um die Leseergebnisse markant zu verbessern. Ebenso ist mittels einer Datenbank die Ermittlung von Bestellbezügen bis hin zur vollständigen Überprüfung von Einzelpositionen möglich. Die Übergabe der Ergebnisse erfolgt auch hier in Fachworkflows und/oder Archivsystemen. Es werden 2 Varianten der Rechnungsverarbeitung SCS-Invoice unterschieden:
Die auf 3 Dokumentklassen beschränkte Basis-Version und die Extended-Version, die sämtliche Dokumenttypen aus dem Bereich der Handelsvorgänge umfasst.
Dies sind:
- Angebote
- Bestellungen
- Auftragsbestätigungen
- Lieferscheine
- Rechnungen
- Mahnungen
- Gutschriften
- Stornorechnungen
Darüber hinaus wird in der Rechnungsverarbeitung zwischen der Extraktion der reinen Kopfdaten und der weitaus komplexeren Erkennung von Positionsdaten unterschieden. SCS-Invoice ist Bestandteil der SCE-Capture-Solution – SCS