Neues Scansystem SCAMAX 621 cd bei der NLBV in Aurich
Im Niedersächsichen Landesamt für Bezüge und Versorgung wurde ein SCAMAX 621cd zur Verarbeitung eines neuen Projektes mit der OCR/ICR- Lösung Paradatec PROSAR/AIDA …
Weiter →Im Niedersächsichen Landesamt für Bezüge und Versorgung wurde ein SCAMAX 621cd zur Verarbeitung eines neuen Projektes mit der OCR/ICR- Lösung Paradatec PROSAR/AIDA …
Weiter →Die Optica in Stuttgart setzt mit der Erweiterung Ihrer OCR/ICR- Verarbeitung zur Verarbeitung der neuen Muster13-Verordnungen eine weitern Meilenstein im …
Weiter →Die WWK Lebensversicherung a.G. hat ihren alten Maschinenpark von zwei SCAMAX 433cd durch zwei Geräte der neuen Serie der InoTec, den SCAMAX 611cd, abgelöst. Damit bleibt auch die WWK dem Scannerhersteller und der SCE …
Weiter →Zum Juli wurde nunmehr die Erweiterung des Scanner- und Sortiermaschinenparks bei der Optica in Stuttgart in Betrieb genommen.
Weiter →Die HMM Deutschland GmbH hat zur Ablösung Ihres jetzigen Sorters RS85 einen neuen Sorter für die Verarbeitung von Muster16-Rezepten und Muster13-Verordnungen bestellt. Damit bleibt auch die Sortierlösung der SCE im Hause. Mit dem neuen Scanclient TwS64 wird der Sorter dann auch mit der neuen innovativen Scanapplikation TwS64 der SCE angesteuert.
Weiter →Das Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH in Stuttgart hat drei weitere Scanner bzw. Sortierer bestellt um Ihren bestehenden Maschinenpark zu modernisieren. Zwei weitere SCAMAX Hochleistungsscanner Typ 821cd der Firma InoTec GmbH Organisationssysteme und ein weiterer Sorter HLS4 mit 60 Sortierfächern der Firma Mcon Global GmbH gehören zukünftig zum Maschinenpark der Optica. Wir freuen uns, dass …
Weiter →Um die Hilfsmittelrezepte effektiver abrechnen zu können, hat die Firma Insulet Germany GmbH in München ein System zum Scannen und zur OCR/ICR- Erkennung von Muster16 – Rezepten in Auftrag gegeben. Damit soll die Abrechnung der Rezepte effektiver gestaltet werden. Die Firma Insulet Germany GmbH vertraut damit auch auf die Kompetenz der SCE Software & Services …
Weiter →Die Firma DOCUBYTE HM GmbH erweitert ihren bestehenden Scannerpark um einen SCAMAX Hochleistungsscanner 621cd. Auf Grund der guten Erfahrungen mit den vorhandenen Modellen SCAMAX 413cd und SCAMAX 423cd hat Geschäftsführ Holger Martens dieses System bestellt. Wir freuen uns, dass die Fa. DOCUBYTE HM GmbH weiterhin auf die bewährte Technik – Made in Germany – setzt.
Weiter →Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde auch die Messe DIGITAL FUTUREcongress in München…
Weiter →Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde die Messe TWENTY2X von März 2020 auf März 2021 verschoben…
Weiter →Auch im Jahr 2020 unterstützen wir wieder sehr gern die Aktion Mensch.
Weiter →Bei der Audi AG in Ingolstadt konnte die Umstellung des Scansystems auf die neue Scansoftware TwS64 erfolgreich umgestellt …
Weiter →Die ARAG Krankenversicherungs AG in München hat ihr System auf die neue Scansoftware TwS64 upgedatet.
Weiter →Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) in Aurich hat mit der SCE einen langfristigen (36 Monate) Vertrag über die Gesamtbetreuung ihres Scannersytems zur Verarbeitung von Rezepten abgeschlossen.
Weiter →Mit der Lebensversicherung LV 1871 a.G. in München wurde ein größeres Projekt zur Erweiterung des Paradatec-Regelwerkes für den Posteingang gestartet.
Weiter →Die ARAG SE in Düsseldorf hat in diesem Jahr ihren Scannerpark durch zwei neue Scanner vom Typ SCAMAX 413cd ersetzt und dabei das System auch auf die neue Scansoftware TwS64 upgedatet.
Weiter →Das Abrechnungszentrum in Stuttgart hat das Komplettsystem der Sortiermaschinen HLS4 mit 60 Sortierfächern sowie den Rezeptdruckern in Betrieb genommen und somit die endgültige Abschaltung der alten Sortiermaschinen vom Typ RS85 in die Wege geleitet. Damit ist das gleichzeitige Sortieren und Bedrucken von Rezepten in einem Arbeitsgang möglich. HLS4 mit optionalem Drucker
Weiter →Lieferung eines Hochleistungsscanners SCAMAX 413cd und Contex Großformatscanners 4450 zum Erfassen des Posteingangs sowie zur Archivierung von Plänen und Grundrissen. Gleichzeitig hat die DSW21 einen Wartungsvertrag über 48 Monate abgeschlossen.
Weiter →Installation einer OCR/ICR-Lösung bei der Lebensversicherung von 1871 a.G. zur Klassifizierung der Eingangspost mit der Option zum späteren Auslesen von Indexdaten für die automatische Indizierung.
Weiter →Installation eines umfangreichen OCR-Erkennungssystems beim Deutschen Zahnärztlichen Rechenzentrum Stuttgart (DZR) zur automatischen Erfassung von Laborrechnungen.
Weiter →09.-11. März 2021
Messe Hannover auf dem
Inotec Stand Halle 7 Stand D09
Höhere Produktivität, Qualität und Zuverlässigkeit zum Nutzen unserer Kunden – das ist unser Anspruch und unsere Motivation!
SCE Software & Services GmbH
Truderinger Straße 273
81825 München
Telefon: 089 4510 833 – 0